Zerbrechlichkeit
Veröffentlicht am 18.07.2021
Diese Erfahrung ist nicht jene, die man sich wünscht aber doch ein Teil unseres Lebens darstellt.
Was uns Stark macht
"Was uns in unserer Zerbrechlichkeit stark macht ist die Fähigkeit uns selbst immer wieder aufzubauen".
Eingeschnappt
Veröffentlicht am 28.05.2021
Wer sich schon mal über die Angriffe geärgert hat, die wir auf uns selbst machen, hat schon etwas Wichtiges erkannt. Eben jene Angriffe, die wir als von außen kommend vermuten aber unsere Haltung dazu, der Grund dafür ist, wie wir uns fühlen.
Was berührt
Veröffentlicht am 01.05.2021
Was uns berührt,
ist das was uns bewegt.
Wenn wir uns anschauen was Menschen tun, was sie schreiben, reden und auch nonverbal kommentieren, dann hat sie etwas dazu bewegt. Der Motivation geht immer auch eine (innere) Berührung voraus. Was die Bewegungen auslöst, sind (an) treibende Kräfte, die uns immerwährend anstoßen. Sowohl Ängste, Sorgen und Wünsche als auch Aufgefangenes und Zufälliges. Von Bedeutung ist die Motivation für einen selbst, aber auch für Andere. Jeder der aufnimmt, was andere bewegt, wird dadurch wieder bewegt und beeinflusst.
Es bewegt sich immer
Wer sich in diese Wellen bewusst oder unbewusst hineinbegibt steht im immerwährenden Dialog und Einfluss von Milliarden von Lebewesen. Mittendrin stehst Du, als ein Teil davon, der sowohl beeinflusst wird, als auch selbst Einfluss nimmt. Eine Art Organismus und die Momente sind die Pulsschläge, die alle Menschen sowohl mit verursachen, als auch mitbekommen und unser aller Zukunft ist unweigerlich daran gebunden.
Wir bewegen uns immer an Grenzen.
Veröffentlicht am 03.04.2021
Dem einen wird der Eingriff in sein Leben zu viel und dem anderen geht das eigene Befinden vor allen andren und in diesem, stetig sich beeinflussenden, Umfeld existiert jeder von uns. Abhängig von uns selbst und dem, was andere geben können oder wollen. Wenn wir das Gefühl haben uns selbst zu benachteiligen, wenn wir (gefühlt) uns immer den Gegebenheiten unterwerfen und uns dabei vergessen, dann wird es Zeit sich damit auseinander zu setzen und beeinflussen dabei jene, die unsere Grenzen nie gesehen und erkannt haben. Manchmal reicht es eine andere Haltung einzunehmen. Körperhaltung ist Ausdruck der nicht ungesehen bleibt und schon Grenzen ziehen kann. Nun, es wäre fatal zu glauben das würde in allen Fällen reichen und in den Festgefahrenen nur in seltenen Fällen, aber der innere Aufbruch führt uns meist auf den richtigen Weg. Oft kommen Zweifel Wie egoistisch darf man sein? und wie ist es mit meiner Liebe zu anderen? Wenn wir genau hinschauen finden wir die Antwort.
Liebst du dich und auch die anderen?
Geht auf die Suche nach Grenzen, da findet ihr sowohl Freiheit, als auch Liebe.
Elke Bischofs: Mentorin "Elternkonflikt" nach Trennung
Teamevent für Firmen und Institutionen
Unsichtbare Helden
Veröffentlicht am 01.04.2021
Es gibt diese Menschen die sich der drohenden Aufmerksamkeit entziehen, wenn diese auf sie gerichtet wird, nur weil sie nicht wollen, dass man ihnen irgendetwas schuldig bleibt oder es ihnen einfach unangenehm ist. Die stillen unsichtbaren Helden sind jene, die unsere Gesellschaft im Grunde tragen, da es doch, so wie ich glaube, viele davon gibt. Wer die Augen und Ohren nach ihnen aufhält bemerkt sie und oft bist es ja auch DU selbst. Hab ich recht? Naja, bei vielen wird der Gedanke hochkommen, dass man doch vielleicht zu wenig macht und mehr tun könnte ... aber auch das kann sich ja in einen festen Vorsatz verwandeln.
Elke Bischofs: Mentorin "Elternkonflikt" nach Trennung
Teamevent für Firmen und Institutionen
Solange du denkst..
Veröffentlicht am 27.03.2021
Eine beglückende Erkenntnis: Wir denken, also entwickeln wir uns, wobei es manchmal so scheint, als wenn die Entwicklung sich immer in der Rückschau am deutlichsten zeigt. Nun, ich hoffe dann immer, dass ich bei nächster Gelegenheit nicht aus den Dingen schmerzlich lernen muss, sondern die Zukunft nur noch den schönen Dingen vorbehalten bleibt.
Kinder sind keine Dankstelle
Veröffentlicht am 25.03.2021
< Zurück |